Doppelscheuer

Doppelscheuer
Doppelscheuer,
 
der Doppelbecher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Endres Dürer — (* 25. April 1484 in Nürnberg; † 21. April 1555 ebenda) war ein deutscher Gold und Silberschmied. Namensvarianten: Andreas Dürer, Andreas Thuerer, Andreas Turer und Enndres Turer Endres Dürer war ein Sohn des Goldschmieds Albrecht Dürer d. Ä. und …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wappen im Landkreis Tirschenreuth — Die Liste der Wappen im Landkreis Tirschenreuth zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Tirschenreuth. Landkreis Tirschenreuth Landkreis Tirschenreuth Gespalten von Schwarz und Silber; vorne ein linksgewendeter rot bekrönter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pullenreuth — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelbecher — Dọp|pel|be|cher 〈m. 3〉 im 16./17. Jh. beliebtes, meist silbernes u. als Hochzeitsbecher verwendetes Trinkgefäß aus zwei aufeinanderstehenden, einander abgekehrten Schalen * * * Doppelbecher,   Doppelpokal, Doppelscheuer, vom 14. bis ins frühe 17 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”